Aktivitäten

 

Aktivitäten


Die EKT Kajtek bietet den Kindern viele besondere Zusatzveranstaltungen an, die über das Berliner Bildungsprogramm  der Senatsverwaltung  für Bildung, Wissenschaft und Forschung hinausgehen.
Das sind:


Sprachförderung

(nach dem Würzburger Trainingsprogramm - Sprachspiele für Kinder)
Durchführung: Dominika Jastak  auf deutsch (2 mal wöchentlich)

Die Kinder erweitern im Spiel ihre kommunikativen Fähigkeiten. Sie lernen Aktives Zuhören und Verstehen, Fragen zu stellen und die Teilnahme an Diskussionen.



Vorschule

Durchführung: Anna  Bielicki und Miroslawa Jastak, auf deutsch
(4 mal wöchentlich)

Die Vorschulkinder nehmen 4 mal wöchentlich an besonderen Aktivitäten zur Vorbereitung auf das Lernen in einer deutschen Schule teil.



Durchführung:  Svetlana Shedeva
auf deutsch
(montags)
Schwerpunkt der musikalischen Früherziehung ist das Sozialverhalten, motorische Fähigkeiten, so wie die deutsche Sprache zu fördern. Wert wird auch auf Rhythmik und Gesang gelegt.



„Kleine ForscherInnen”



Durchführung: Irena Boettcher, auf deutsch
(dienstags)

Veranstaltungen zum Wecken des Interesses an der uns umgebenden Welt. Experimente mit Wasser, Luft, der Schwerkraft und Magnetismus inspirieren die Kinder und geben vielseitige Reize.
Mehr Information zu I. Boettchers Person und ihrer Arbeit finden Sie hier.


Sport

Psychomotorische Angebote werden immer Mittwochs von den Fachkräften im Wechsel durchgeführt. Verwendet werden dabei unter anderem Hengstenbergmaterialien. Die Kinder üben in altershomogenen Gruppen entsprechend ihrer motorischen Fähigkeiten.



Theater

Alle zwei Monate verlassen wir unsere Kita, um an Theater- oder Zirkusvorstellungen für kleine ZuschauerInnen teilzunehmen. Über jeden unserer Ausflüge können Sie mehr im Bereich „Aktuelles“ unseres Blogs lesen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen